• Häufig gestellte Fragen
  • Über uns
  • Kontakt
pondeo.de pondeo.de
  • Passwort vergessen
    Neu hier? Jetzt registrieren!
  • Artikel vergleichen
  • 0
    Wunschzettel erstellen
  • € 0,00
    Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Menü Zurück

  • Gartencenter
    Gartencenter anzeigen
    Dünger
    • Dünger anzeigen
    • Bio - Dünger
    • Mineralischer Dünger
    • Organischer Dünger
    • Organisch- Mineralischer Dünger
    • Flüssigdünger
    • Spezialdünger
    • Rasendünger
    Blumenerde, Pinienrinde & Rindenmulch
    Rasensamen
    Pflanzen & Gärtnern
    Gartenzubehör
    • Gartenzubehör anzeigen
    • Blumentöpfe und Pflanzgefäße
    • Vogelfutterhäuschen und Insektenhotels
    Insektenschutz
    Streusalz und Streumittel
  • Schlauchshop
    Schlauchshop anzeigen
    Ansauggarnituren
    Flach-/ Bauschläuche
    Spiral-/Förderschlauch
    Gartenschläuche
    • Gartenschläuche anzeigen
    • ½" Schläuche
    • ¾" Schläuche
    • 1" - 2" Schläuche
    PVC und Druckluftschläuche
    Spezialschläuche
    Bewässerung - Zubehör
    Schwengelpumpen
    Regner, Sprenger, Spritzen
    Schlauchwagen
  • Leuchtenshop
    Leuchtenshop anzeigen
    Stehlampen & Bogenlampen
    Tischlampen
    Wandleuchten
    Deckenleuchten
    Pendelleuchten
    LED-Lampen
    Kronleuchter
    Deckenstrahler
    Strahler & Spots
    Wohn- & Dekoleuchten
    Außenleuchten
  • Home & Living
    Home & Living anzeigen
    Elektrogroßgeräte
    Kaminöfen/Kohleöfen/Gas-&Kohleherde
    Boxen, Kisten, Körbe
    Werkstattzubehör
    Tierzubehör
    Kochzubehör
  • % % SALE % %
  1. Startseite
  2. Startseite
  3. Häufig gestellte Fragen

WAS SIND ENERGIEKLASSEN?

Energieklassen geben Ihnen Auskunft über den Energieverbrauch von Sachgütern (Automobile, Gebäude, Geräte).

Im Alltag kennen Sie das EU-Energielabel für Elektrogeräte, welches die Hersteller von Elektrogroßgeräten anzubringen verpflichtet sind.

Die Klassen richten sich nach dem US-amerikanischen Schulnotensystem und reichen von A+++ bis G (ab 2020 nur noch von A bis G).

Die Klasse A hat den geringsten, die Klasse G den höchsten Energiebedarf.


WAS IST DIE LICHTFARBE?

Unter der Lichtfarbe versteht man die Farbe einer Lichtquelle (eines Leuchtmittels), die sich aus der spektralen Zusammensetzung des Lichts ergibt.

Die Lichtfarbe ist prinzipiell ein Lichtgemisch unterschiedlicher Wellenlängen.

Für die Handhabung wird die Lichtfarbe in drei Lichtklassen rubriziert: warmweiß, neutralweiß oder tageslichtweiß.


WAS IST DIE FARBTEMPERATUR?

Die Farbtemperatur gibt das farbliche Erscheinen des Lichts an und wird in Kelvin bemessen.

An der Farbtemperatur lässt sich ablesen, ob das Licht eines Leuchtmittels in seiner Farbe eher weiß oder eher gelblich erscheint.

Zusammen mit den Farben des Interieurs eines Raumes kann die Farbtemperatur die Lichtstimmung eines Raumes erheblich beeinflussen.

Farbtemperaturen bis 3000 Kelvin (warmweiß) erscheinen leicht gelblich, wirken warm und werden als behaglich, gemütlich und heimelig empfunden.

Darüber liegende Farbtemperaturen bis ca. 5500 Kelvin (neutralweiß) erscheinen weiß,

wirken neutral und schaffen eine sachliche Lichtstimmung.

Ab 5.500 Kelvin (tageslichtweiß) das Licht bläulich erscheint, kalt wirkt und eine anregende Atmosphäre schafft.

Hohe Farbtemperaturen ab 5.500 Kelvin lassen sich am besten mit indirektem Tageslicht kombinieren.


WAS VERSTEHT MAN UNTER LUMEN?

Lumen ist Lichtstärke. Die gesamte Lichtleistung einer Lampe wird unabhängig von der Leuchtrichtung in Lumen angegeben.

Das Lumen wird definiert als das Ergebnis von Lichtstärke und Raumwinkel. An dieser Einheit lesen Sie die Helligkeit eines Leuchtmittels ab.


WELCHE LEUCHTMITTEL GIBT ES?

Es gibt verschiedene Leuchtmittel. Die bekanntesten sind die mittlerweile im Verschwinden begriffene Glühlampe, Halogenleuchtmittel sowie lichtemittierende Dioden, besser bekannt als LED.

In Zukunft dürften OLEDs eine größere Rolle spielen, als das jetzt der Fall ist.

- Halogenlampen

Halogenleuchten sind gasgefüllte Lichtröhren aus der Klasse der Gasentladungslampen.

Bei diesem Leuchtmittel befinden sich Anode und Kathode in einer kleinen Röhre, die mit Halogenen und Gasen gefüllt sind.

In dieser Röhre bildet sich bei Stromzufuhr ein Lichtbogen, der zur Beleuchtung genutzt wird.

Zusammen mit den LED-Leuchtmitteln gehören Halogenlampen zu den effizientesten Lichtquellen überhaupt.

Halogenlampen haben den Nachteil, dass teilweise fast mehrere Minuten bis zur vollen Lichtleistung benötigt werden – dann ist aber eine Lichtleistung von 2.700 bis 20.000 Kelvin möglich.

Außerdem gilt ab dem 1. September 2018 ein EU-weites Verbot von Hochvolt-Halogenlampen ohne vorgeschalteten Trafo.

Auch Niedervolt-Halogenlampen werden zukzessive durch LED-Leuchtmittel ersetzt.

- LED-Lampen

LED-Leuchtmittel sind mittlerweile die bekanntesten Leuchtmittel. Ein Chip aus Halbleiterschichten erzeugt das Licht.

Die Lebensdauer von LEDs ist um ein Vielfaches höher als das von herkömmlichen Kohlefadenlampen.

Bei gleicher Helligkeit verbraucht eine LED nur einen Bruchteil der Energie einer Glühlampe.

LED-Lampen sind außerordentlich wirtschaftlich und energieeffizient. Auch bei tiefen Temperaturen sind LEDs sofort nach dem Einschalten hell.

Gegen häufiges An- und Ausschalten sind LEDs unempfindlich.

Die Wärmebelastung ist gering und die Leuchten sind vibrations- und stoßfest. LED haben eine geradezu konkurrenzlose Lebensdauer!

- Kompaktleuchtstofflampen

Auch die Kompaktleuchtstofflampe zählt zu den Gasentladungslampen.

Diese werden in der Regel nur in industriellen Anwendungen eingesetzt – beispielsweise zur Beleuchtung von Lagerhallen.

Umgangssprachlich ist dieser Lampentyp auch als Energiesparlampe bekannt.

Die Röhren dieser Lampen sind gedreht, gewendelt oder gefaltet – sie sind eben kompakter.

Die Umweltbilanz der Kompaktleuchtstofflampen ist besser als die von Glüh- oder Halogenlampen, aber längst nicht so gut wie die von LED-Lampen.

- Glühlampen

Glühlampen zählen zu den ältesten Formen elektrischer Lichtquellen.

Diese Lampen funktionieren mit einen Glaskolben, in dem ein elektrischer Leiter durch Strom zum Glühen gebracht wird.

Daher der Name Glühlampe. Glühlampen werden hauptsächlich zur Wohnraumbeleuchtung eingesetzt.

Sie haben eine hohe Wärmeabstrahlung und eine im Vergleich zu anderen Leuchtmitteln geringe Effizienz.

Newsletter Abonnieren

Bitte senden Sie mir entsprechend Ihrer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich Informationen zu Ihrem Produktsortiment per E-Mail zu.


Informationen
Informationen
  • Über uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kontakt
  • Zahlung und Versand
  • Sitemap

Gesetzliche Informationen
Gesetzliche Informationen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Entsorgung von Altgeräten, Akkus und Batterien
  • Impressum

- Top Preise ✔

- Markenqualität ✔

- Große Auswahl ✔

Kundenservice

Wir sind telefonisch erreichbar

Mo - Fr von 9:00 - 18:00 Uhr

Telefon: (+49) 02831 - 1327866

oder per Email

kontakt@pondeo.de

* Alle Preise inkl. gesetzlicher USt., zzgl. Versand
Powered by JTL-Shop
Wie wir Cookies & Co nutzen

Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, PayPal Express Checkout und Ratenzahlung. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Einstellungen

Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).

Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Weitere Informationen

Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

Beschreibung:

Einbetten von Videos

Verarbeitende Firma:

Google Inc.

Nutzungsbedingungen: Link

Weitere Informationen

Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

Beschreibung:

Einbetten von Videos

Verarbeitende Firma:

Vimeo

Nutzungsbedingungen: Link

Weitere Informationen

Um Angebote zu erweiterten Zahlungsmöglichkeiten, insbesondere den Express-Checkout und die Zahlung in Raten, zu entsperren, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Zahlungsanbieters PayPal. Dies erlaubt uns, Ihnen auch den Express-Checkout und die Ratenzahlung anzubieten. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt nur die technisch notwendige Datenweitergabe an PayPal, jedoch können Sie die erweiterten Angebote zum Express-Checkout oder zur Ratenzahlung dann nicht auf dieser Seite verwenden.

Beschreibung:

Nutzung des Express Checkout und Anzeige von Angeboten zur Ratenzahlung für einzelne Artikel oder Ihren kompletten Einkauf.

Verarbeitende Firma:

PayPal

Nutzungsbedingungen: Link

Datenschutz-Einstellungen

Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen {{headline}} {{description}}