Gärtner`s Blaudünger
12+12+17+2
- enthält alle Haupt- und wichtige Spurennährstoffe in mineralisierter Form
- Stickstoff für gezielten und dauerhaften Aufbau der Pflanzen
- ausgewogener Phosphatanteil für strahlende Blüten und kräftigen Fruchtansatz
- Kali für hohe Erntequalität und gesundes Pflanzengewebe
- pflanzenfreundliches Kaliumsulfat, besonders vorteilhaft für Beeren und Gemüse
- Magnesium zur perfekten Blattgrünbildung
- Spurennährstoffe zur Vorbeugung gegen Mangelerscheinungen
Aufwandmengen:
Gemüse |
1. Düngung g/m2 Grunddüngung (vor dem Säen oder Pflanzen) |
2. Düngung g/m2 Nachdüngung nach 4 Wochen |
3. Düngung g/m2 Nachdüngung nach 8 Wochen |
Blumenkohl/Brokkoli |
80 |
80 |
40 |
Buschbohnen |
70 |
- |
- |
Endivien |
60 |
40 |
- |
Erbsen |
40 |
- |
- |
Feldsalat |
20 |
20 |
- |
Grünkohl |
80 |
50 |
- |
Gurken |
70 |
70 |
- |
Kartoffeln |
40 |
40 |
- |
Kohlrabi |
60 |
50 |
- |
Kopfsalat |
70 |
- |
- |
Möhren |
40 |
50 |
40 |
Petersilie |
30 |
20 |
20 |
Porree |
80 |
80 |
- |
Radieschen |
50 |
- |
- |
Rosenkohl |
70 |
70 |
40 |
Rote Beete |
80 |
80 |
20 |
Sellerie |
60 |
70 |
30 |
Spargel - Junganlagen |
im Frühjahr 50 |
- |
- |
Spargel - Ertragslagen |
nach Stechzeit 80 |
- |
- |
Spinat |
70 |
70 |
- |
Stangenbohnen |
60 |
50 |
- |
Tomaten |
70 |
45 |
45 |
Zwiebeln |
40 |
40 |
- |
Blumen, Stauden, Ziersträucher |
Frühjahrsdüngung März |
Sommerdüngung 2. Hälfte Juni |
Sommerdüngung Ende Juli/ Anfang August |
Stauden - bis 50 cm Höhe |
50 |
- |
- |
Stauden - über 50 cm Höhe |
50 |
30 |
- |
Sommerblumen: z. B. Ageratum, Lobelien, Salvien, Zinnien usw. |
- |
50 |
50 |
Rosen |
70 |
30 |
30 |
Gehölze - schwach wachsend |
60 |
- |
- |
Gehölze - stark wachsend |
80 |
60 |
- |
Obst: |
1. Düngung g/m2 |
2. Düngung g/m2 |
3. Düngung g/m2 |
Kern- und Steinobst |
Zeitiges Frühjahr 40 |
Nach der Blüte 20 |
Nach dem Junifruchtfall 20 |
Beerensträucher |
Zeitiges Frühjahr 50 |
Nach der Blüte 30 |
- |
Erdbeeren - Neuanlagen |
Vor dem Pflanzen 30 |
6 Wochen danach 30 |
- |
Erdbeeren - im Ertrag |
Zeitiges Frühjahr 20 |
Nach der Ernte 50 |
Im August 30 |
Jan. |
Feb. |
März |
April |
Mai |
Juni |
Juli |
Aug. |
Sept. |
Okt. |
Nov. |
Dez. |
Tipps:
- nach dem Streuen leicht in den Boden einarbeiten
- schnelle Wirkung, wenn der Dünger im Boden durch Niederschläge oder Bewässerung gelöst wird
- bei Neupflanzung den Dünger nicht ins Pflanzloch geben, da der direkte Kontakt mit den Wurzeln vermieden werden soll
Dosierung von Gärtner`s Blaudünger:
1 Liter ca. 1000 g
1 Hand voll ca. 90 g
1 Esslöffel ca. 25 g
2,5 kg
Inhalt: | 2,50 kg |